



UNSERE VERANTWORTUNG
Ein Herz für hitschies. Ein Herz für Verantwortung.

Als Familienunternehmen sind wir uns unserer Verantwortung bewusst. So ist eines unser großen Unternehmensziele, bis zum Jahr 2023 vollständig auf tierische Gelatine zu verzichten und, wo möglich, 100 % vegan zu werden.
Zudem versuchen wir in unserem täglichen Handeln wie beispielsweise in den Bereichen Produktion, Verpackung und Transport genauso wie in den Office-Bereichen stets verantwortungsvoll zu handeln und immer nachhaltiger zu werden.
In unserer neuen Produktionsstätte setzen wir deshalb, wo immer es geht, möglich auf energiesparende Technik und stellen unseren Fuhrpark nach und nach auf E-Fahrzeuge um.
Aus Produktsicherheitsgründen können zum jetzigen Zeitpunkt unsere leckeren süßen und sauren Köstlichkeiten noch nicht plastikfrei verpackt werden, dafür sind unsere Flowpacks (wie z.B. unsere Hitschies) aber zu 100% recyclingfähig. Zudem versuchen wir so weit wie möglich überflüssige Verpackung zu vermeiden und arbeiten stetig daran, für unsere Verpackungen noch nachhaltigere Alternativen zu finden.
Unser neues, modernes Lager liegt im Zentrum von Deutschland, wodurch wir Transportwege reduzieren können.
Darüber hinaus arbeiten wir auch daran, unsere Office-Bereiche zunehmend nachhaltiger zu gestalten. So konnten wir durch unsere Digitalisierung beispielsweise bereits 20.000 Blatt Papier im Jahr 2021 einsparen.
In unserem Office ermöglicht ergonomisches Mobiliar wie beispielsweise höhenverstellbare Schreibtische ein angenehmes Arbeiten. Außerdem werden die Kolleginnen und Kollegen in der Lunchtime von unserem Koch Alex mit frischem und mega leckerem Essen verwöhnt. Mit einer Betriebsfitness-Möglichkeit sorgen wir zudem für Bewegung und setzen auf nachhaltige Mobilität mit dem Angebot von Bike-Leasing und Jobtickets.
VERANTWORTUNG BEI HITSCHLER
Ziel 2023: Sortiment ausschließlich vegan/vegetarisch
Candy-Flowpacks zu 100% recyclingfähig
− 20.000 Blatt Papier im Jahr 2021
Höhenverstellbare Tische und frisches Essen für unser Team
Neue Produktionsstätte mit energiesparender Technik
Angebot nachhaltiger Mobilität für Mitarbeiter